top of page

Einfache Körnerweckerl

Ruckzuck Roggen-Weizen-Mischweckerl mit Körnern



Diese Weizen-Roggen-Mischweckerln sind ruckzuck gemacht und sowohl in Form als auch was die Körner betrifft variabel. Sie schmecken extrem gut, besser als vom Bäcker. :) Der Teig der einfachen Körnerweckerln ist durch die Beigabe von Roggenmehl etwas klebrig, daher am besten mit 550 g Wasser starten und bei Bedarf mehr dazu geben. Wer wie ich mit dem Thermomix arbeitet, sollte evt. nur die ¾ Menge machen, er kommt sonst beim Kneten schon etwas an seine Grenzen.

 

Zutaten:

  • 550 - 600 g lauwarmes Wasser

  • 600 g Weizenmehl (W 700)

  • 300 g Roggenmehl (Typ 960)

  • 40 g Haferflocken

  • 30 g Sonnenblumenkerne

  • 20 g Sesam

  • 10 g Leinsamen

  • 21 g Backmalz

  • 18 g Salz

  • 22 g Honig

  • 1 Teelöffel Brotgewürz (optional)

  • 20 g Öl

  • 30 g Germ

  • + beliebige Körner zum Bestreuen/Eintauchen


Zubereitung:

  1. Für die einfachen und schnellen Körner-Weckerl lauwarmes Wasser und die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ich habe das den Thermomix erledigen lassen (6 min, Knetmodus).

  2. Den Teig für die Körner-Brötchen in einer Schüssel 30-45 min zugedeckt rasten lassen.

  3. Währenddessen das Backrohr auf 220 Grad Heißluft vorheizen und ein hitzebeständiges Gefäß auf den Boden des Backrohrs stellen.

  4. Nach der Rastzeit den Teig zu beliebigen Brötchen formen – rund, viereckig, zu Ecken oder Stangerl.

  5. Die Teiglinge der Körner-Weckerl dann mit Wasser besprühen und mit beliebigen Körnern bestreuen oder darin eintauchen.

  6. Die einfachen Brötchen mit Körnern auf ein Lochblech oder ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und dieses ins Backrohr schieben. Dabei eine Tasse Wasser ins Gefäß schütten, damit Dampf erzeugt wird.

  7. Je nach Größe der Weckerl muss man die schnellen selbst gemachten Mischbrötchen mit Körnern 20-30 min backen.





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
rezept_abo_blog.jpg
Mmmhm, der Kuchen ist fertig!

Du möchtest das nicht verpassen?

Bitte sehr, germ geschehen!

Einfach E-Mail-Adresse eingeben, Blog kostenlos abonnieren und bei neuen Rezepten ofenfrisch informiert werden.

Also auf ins Kuchenglück: 

Danke für dein Interesse! Bitte öffne dein Postfach und bestätige deine Anmeldung in dem soeben erhaltenen E-Mail. Erst dann bist du im Verteiler und verpasst kein Rezept mehr. 

bottom of page