top of page

Schoko-Karotten-Kuchen

Schokoladiger Karottenkuchen als Maulwurfkuchen


Schoko-Karottenkuchen, saftiger Rüblikuchen, Möhrenkuchen Ostern, Möhrenbeet Kuchen, Karottenkuchen Blech

Hiermit erkläre ich die Gartensaison für eröffnet! Mein neuestes Werk: ein Oster-Maulwurfkuchen, ein Maulwurf-Karottenkuchen. Allerdings ist mein saftiger Rüblikuchen im Gegensatz zum "richtigen" Maulwurfkuchen cremelos. Daher kann man diesen Schoko-Karottenkuchen natürlich auch "normal" machen, also nicht als Maulwurfkuchen und auf die Brösel-Deko verzichten. Ich denke, für eine Kastenform würde er sich besonders anbieten. Für mein Beet habe ich den Schoko-Karottenkuchen aber in einer rechteckigen Auflaufform gebacken und mit Marillenmarmelade bestrichen - so schmeckt er wie Sachertorte, finde ich. Er ist sehr saftig und sehr schokoladig - dafür sorgen neben den enthaltenen Karotten Buttermilch, Nutella, Kakao und Schokostücke. Wer also noch Reste von Schoko-Weihnachtsmännern herumliegen hat - sie finden im Oster-Motivkuchen ein würdiges Ende...

 

Zutaten:

  • 2 Eier

  • 150 g Zucker

  • 1 Packerl Vanillezucker

  • 200 g Öl

  • 50 g Backkakao

  • 225 g Buttermilch

  • 1 Packerl Backpulver

  • 100 g Nutella

  • 1 Schuss Rum

  • 350 g Mehl (W480)

  • 350 g Karotten (Endgewicht, geschält & gerieben)

  • 150 g Schokolade (gehackt)


optional - wenn es ein Maulwurfkuchen werden soll:

  • Marillenmarmelade


Zubereitung:

  1. Für den saftigen Schoko-Karottenkuchen in Möhrenbeet-Optik zunächst die Karotten schälen und fein reiben und die Schokolade in kleinere Stücke hacken. 2 Backformen einfetten und bemehlen - meine "Hauptform" misst 28x22 cm.

  2. Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.

  3. Für den Teig des Schoko-Karottenkuchens die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.

  4. Öl langsam einfließen lassen und weiterrühren, danach die Buttermilch ebenso einrinnen lassen.

  5. Kakao, Backpulver, Nutella und Rum dazu geben und vermengen.

  6. Das Mehl und die Karotten kurz unterrühren.

  7. Zuletzt die Schokostücke unterheben.

  8. Den Teig für den saftigen Schoko-Möhrenkuchen in die vorbereitete Form füllen, einen Teil in die zweite Form geben, daraus dann später die Brösel machen.

  9. Die beiden Schoko-Karotten-Kuchen ca. 50 min backen (je nach Höhe) - Stäbchenprobe machen.

  10. Nach dem Erkalten den zweiten Schoko-Karotten-Kuchen zerbröseln, den "richtigen" Schoko-Karottenkuchen mit Marillenmarmelade bestreichen und die Brösel anschließend darauf verteilen.

  11. Den saftigen Schoko-Karottenkucehen im Maulwurfkuchen-Style nach Belieben dekorieren - ich habe 100 g Marzipan mit 2 Tropfen Lebensmittelfarbe gefärbt und daraus kleine Karotten geformt. Für das Karottengrün habe ich essbares Ostergras verwendet.





2 comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
Invitado
17 mar
Obtuvo 5 de 5 estrellas.

Schoko-Karotten-Kuchen wurde von allen Kollegen als lecker befunden und nochmals gewünscht. Habe noch eine Frischkäse-Buttercreme auf der Marmelade verteilt. Volle Punktzahl



Me gusta
Christine
18 mar
Contestando a

Vielen Dank für die Rückmeldung und das tolle Foto! Freut mich, dass er euch geschmeckt hat!

Me gusta
rezept_abo_blog.jpg
Mmmhm, der Kuchen ist fertig!

Du möchtest das nicht verpassen?

Bitte sehr, germ geschehen!

Einfach E-Mail-Adresse eingeben, Blog kostenlos abonnieren und bei neuen Rezepten ofenfrisch informiert werden.

Also auf ins Kuchenglück: 

Danke für dein Interesse! Bitte öffne dein Postfach und bestätige deine Anmeldung in dem soeben erhaltenen E-Mail. Erst dann bist du im Verteiler und verpasst kein Rezept mehr. 

bottom of page